Konzert-Highlight: Peter Orloff & Schwarzmeer Kosaken-Chor

Peter Orloff mit dem Schwarzmeer Kosaken-Chor auf der Bühne

Peter Orloff & der Schwarzmeer Kosaken-Chor – Letzte große Tournee führt nach Oranienburg Eine musikalische Legende verabschiedet sich Nach 67 Jahren auf den Bühnen der Welt kündigt Peter Orloff, der legendäre Leiter des Schwarzmeer Kosaken-Chores, seine letzte große Tournee an – und macht dabei Halt in Oranienburg. Fans dürfen sich auf ein emotionales Abschiedskonzert freuen, … Weiterlesen

Germendorf – Ein familienfreundlicher Ortsteil mit Geschichte und Charme

Evangelische Kirche Germendorf mit barockem Kanzelaltar, historischer Architektur und grüner Umgebung im Oranienburger Ortsteil Germendorf.

Germendorf ist ein Ortsteil der Stadt Oranienburg im brandenburgischen Landkreis Oberhavel. Der Ort befindet sich westlich von Oranienburg. Der wohl bekannteste Anziehungspunkt ist der Tier-, Freizeit- und Saurierpark – aber Germendorf bietet noch viel mehr. Ein Blick in die Geschichte Germendorf wurde im Jahr 1375 erstmals urkundlich erwähnt. Einen wichtigen Entwicklungsschub brachte das Jahr 1915, als der … Weiterlesen

Herbstliche Schätze auf dem Spargelhof Kiefer: Kartoffeln, Kürbisse und mehr

Spargelhof Kiefer mit Kisten voller Kürbisse

Auch wenn der Spargel inzwischen Saisonpause hat, bietet der Spargelhof Kiefer in Zehlendorf jede Menge herbstliche Schätze an. Der familiengeführte Hof liegt an der malerischen L29 und hat sich nicht nur auf Spargel, sondern auch auf den Anbau regionaler Produkte spezialisiert. Die Felder leuchten in den warmen Farben des Herbstes. Inmitten dieser Felder liegt der … Weiterlesen

Schloss Oranienburg

Schloss Oranienburg

Das Schloss Oranienburg liegt in Oranienburg, der Kreisstadt des Landkreises Oberhavel im Land Brandenburg. Es ist eines der bedeutendsten Barockbauten der Mark Brandenburg. Mit seiner wechselvollen Geschichte wurde es in den Jahren von 1651 bis 1655 für Louise Henriette Kurfürstin von Brandenburg erbaut.  Inhaltsverzeichnis Ein Blick in die Geschichte Eine kleine Information vorweg – Sie … Weiterlesen

Touristeninfo Oranienburg

Säule, oberhalb rot und mit weißem i für Information und in der Mitte mit Bild von Kurfürstin von Oranien versehen.

Die Touristeninformation Oranienburg bietet Besuchern umfassende Informationen und Dienstleistungen, um Ihren Aufenthalt in der Stadt so angenehm wie möglich zu gestalten.  Inhaltsverzeichnis Die Touristeninformation Die Touristeninformation Oranienburg befindet sich in zentraler Lage direkt am Schlossplatz gegenüber des Schlosses Oranienburg. Das Team berät Sie gern zu Ausflugszielen, Touren und Freizeitmöglichkeiten. Es steht Ihnen selbstverständlich auch bei … Weiterlesen

St. Nicolai Kirche Oranienburg

St Nicolai Kirche Oranienburg

Die St. Nicolai Kirche in Oranienburg ist eine evangelische Kirche. Dieses bedeutende Bauwerk ist nicht nur ein Zentrum des Glaubens, sondern auch ein architektonisches Meisterwerk, das Besucher aus nah und fern anzieht. Inhaltsverzeichnis St. Nicolai Kirche – Die Geschichte Die unter Denkmalschutz stehende evangelische St. Nikolai Kirche, die dem Heiligen Nikolaus, dem Schutzpatron der Fischer, … Weiterlesen

Die Geschichte Oranienburgs

Blick auf die Geschichte-Havel in grüner Umgebung mit einem Teil des Schlosses Oranienburg

Oranienburg blickt auf eine reiche und bewegte Geschichte zurück, die bis ins 13. Jahrhundert reicht. Die Stadt entwickelte sich von einer kleinen Siedlung zu einem wichtigen kulturellen und wirtschaftlichen Zentrum in Brandenburg. Bedeutende Persönlichkeiten wie Louise Henriette Kurfürstin von Brandenburg haben die Stadt nachhaltig geprägt. Inhaltsverzeichnis Frühe Anfänge und Gründung Der Ursprung Oranienburgs führt auf … Weiterlesen

Schlosshafen Oranienburg

Sicht auf Bug eines Segelschiffes im Wasser von oben

Anker setzen, dass Ziel ist erreicht! Der Schlosshafen Oranienburg ist nicht nur ein beliebter Anlaufpunkt für Freizeitkapitäne, sondern auch ein lebendiger Treffpunkt für Einheimische und Touristen. Mit seiner malerischen Lage direkt am Schloss Oranienburg bietet er einen wunderbaren Zugang zur Stadt und lädt dazu ein, die Umgebung vom Wasser aus zu erkunden. In diesem Artikel erfährst … Weiterlesen

Schlosspark Oranienburg

Kleiner Teich in grüner Umgebung im Schlosspark Oranienburg

Betritt man den barocken Schlosspark Oranienburg wird man sofort von einer Atmosphäre der Gelassenheit und Ruhe empfangen. Die Augen schweifen unweigerlich über weitläufige Rasenflächen. Die schattigen Wege entlang der alten Baumalleen laden zum flanieren ein. Fantastisch angelegte und gepflegte Blumenbeete verzaubern die Landschaft in ein buntes Farbenmeer. Wir nennen es eine Traumlandschaft! Inhaltsverzeichnis Historischer Überblick … Weiterlesen

Die Geographie von Oranienburg

Himmelsrichtungen/Kompass in Stein in Form eines Sternes gemeiselt Geographie Oranienburg

Oranienburg, eine charmante Stadt im Norden von Brandenburg, ist geprägt von einer faszinierenden Mischung aus Wasserlandschaften, Wäldern und einer vielfältigen Topographie. Ihre geographische Lage macht sie nicht nur zu einem attraktiven Wohnort, sondern auch zu einem beliebten Ausflugsziel für Naturliebhaber und Erholungssuchende. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die Geographie von Oranienburg … Weiterlesen